- Gewässerkarten
- Gewässerkarten,hydrologische Karten, kartographische Darstellungen der fließenden und stehenden Gewässer des Festlandes mit ergänzenden Angaben besonders über Einzugsgebiete, Gewässerbeschaffenheit, Dynamik, Nutzungs- und Schutzbedingungen sowie des Grundwassers und der Meere. Hydrographische Karten zeigen das Gewässernetz und seine Dichte, ergänzt durch weitere Angaben zu den Wassereinzugsgebieten. Hydrogeologische Karten stellen Beschaffenheit, Lage und Zustand des Grundwassers in Verbindung mit geologischen Gegebenheiten dar. Infolge der zunehmenden Untersuchungen der Gewässergüte haben sich als eigene Kategorie die Gewässergütekarten herausgebildet. Limnologische Karten (Seenkarten) und ozeanographische Karten (Seekarte) zeigen die Tiefenverhältnisse der Seen und Meere, physikalische Wassereigenschaften, ökologische Gegebenheiten u. a. - Eine gute Sammlung von Gewässerkarten ist der »Hydrologische Atlas der Bundesrepublik Deutschland«, herausgegeben von R. Keller (1978-79, 2 Bände).
Universal-Lexikon. 2012.